Sie sind hier:

Leverkusen stoppt Heidenheims Serie

1. FC Heidenheim - Bayer Leverkusen 1:2 | Bundesliga, 22. Spieltag

von Martin Gräfe

Acht Mal hat der 1. FC Heidenheim zuvor nicht verloren, doch dann kommt Bayer Leverkusen. Leicht fällt dem Tabellenführer der 2:1-Sieg beim Aufsteiger allerdings nicht.

Videolänge:
8 min
Datum:
19.02.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Bayer Leverkusen setzt den FC Bayern noch stärker unter Druck: Der immer noch ungeschlagene Titelaspirant von Trainer Xabi Alonso gewann beim 1. FC Heidenheim knapp mit 2:1. Jeremie Frimpong (45.+2 Minute) leitete mit der einzigen wirklich gefährlichen Torchance der ersten Hälfte den Erfolg in Heidenheim ein. Amine Adli erhöhte (81.). Der Anschlusstreffer von Tim Kleindienst sorgte für Spannung bis zum Schluss (87.).

Der Erstliga-Neuling erwies sich einmal mehr als unbequemer Gegner. Zwar hatte Leverkusen deutlich mehr vom Spiel und das Geschehen spielte sich überwiegend in der Hälfte der Gastgeber ab - gefährliche Torchancen blieben aber beinahe in der gesamten Halbzeit aus.

Die Heidenheimer verteidigten geschickt und leidenschaftlich. Als eigentlich alles schon danach aussah, als würden die beiden Teams torlos in die Kabine gehen, schlug der Tabellenerste mit der letzten Aktion vor der Pause doch noch zu.

Jeremie Frimpong verwandelte abgefälscht nach einem Querpass von links von Amine Adli (45.+2). Florian Wirtz hatte die Aktion, die für die Führung sorgte, zuvor mit eingeleitet.

Die Heidenheimer konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit und blieben bei ihren Entlastungsangriffen zu unpräzise. Tim Kleindienst kam aus der Drehung zum Abschluss, der Ball flog aber deutlich drüber (36.).

Die zweite Hälfte begann mit einem gellenden Pfeifkonzert, mit dem die Fans auf den Rängen ihren Protest gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL ausdrückten. Auf dem Rasen bemühte sich insbesondere der agile Frimpong, das zweite Tor zu erzielen.

Erst ging sein Abschluss drüber (51.), der nächste Versuch zehn Minuten später rauschte knapp links vorbei.

Angesichts des knappen Ergebnisses blieb ein Remis für den mutiger werdenden Gastgeber möglich. Piero Hincapie musste vor Kleindienst retten (66.), Verteidiger Benedikt Gimber prüfte kurz darauf Leverkusens Torwart Lukas Hradecky.

Auf der Gegenseite hämmerte Wirtz den Ball an die Latte (77.) und bereitete dann mit einem feinen Pass auf Adli in den Strafraum das 2:0 (81.) vor. Heidenheim gab sich nicht auf - Kleindiensts Tor per Kopf (87.) sorgte am Ende für eine Überraschung, war aber zu wenig.

Die Aufstellungen:

Heidenheim: K. Müller - Traoré, Mainka, Gimber (82. Pieringer), Föhrenbach - Maloney, Schöppner (63. K. Sessa) - Dinkci (76. Busch), Beck (46. Dovedan), Beste (76. Pick) - Kleindienst - Trainer: Frank Schmidt

Leverkusen: Hradecky - Stanisic, Tah, Hincapié - Frimpong (88. Tella), Andrich, Xhaka, Grimaldo - Wirtz (88. Jo. Hofmann) - Schick (74. Iglesias), Adli (88. Tapsoba) - Trainer: Xabi Alonso

Schiedsrichter: Harm Osmers

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.